Programmübersicht
- 37. Festival Orgel PLUS
2025
|
Sonnabend, 7. September 2024 |
Exkursion extra | |||
| Abfahrt: 8.30 Uhr | Orgeln in Leuven / Löwen (Belgien) | |||
| Hotel Ramada, Paßstraße 6a | Ltg. Gerd-Heinz Stevens | |||
|
Orgelvorführung: Prof. Joris Verdin |
||||
| Vokal-Ensemble des Chores der Universität Löwen | ||||
| |
||||
| Sonnabend, 4. Januar 2025 • 11.00 Uhr | Schnupperkonzert |
|||
| St. Cyriakus | Orgel PLUS Flöte und Saxophon | |||
| (Stadtmitte, Hochstraße) | Stephan Aschenbrenner, Sopran-und Tenorsaxophon und Flöte | |||
| Rolf von Ameln, Orgel | ||||
| |
Jazz - Klangwelten | |||
| |
Eintritt frei | |||
| |
weitere Informationen > | |||
| Sonntag, 5. Januar 2025 • 11.00 Uhr | Eröffnungsgottesdienst | |||
| St. Cyriakus | Orgel PLUS 8 Trompeten und Pauken | |||
| (Stadtmitte, Hochstraße) |
Trompeten-Ensemble Daniel Schmahl • Karolina Juodelyte,
Orgel |
|||
| Auszüge aus der „Feuerwerksmusik“ | ||||
| weitere Informationen > | ||||
|
|
||||
| Sonntag, 5. Januar 2025 • 16.00 Uhr | Eröffnungskonzert
• Neujahrskonzert |
|||
| St. Cyriakus | Orgel PLUS 8 Trompeten und Pauken | |||
| (Stadtmitte, Hochstraße) | Georg Friedrich Händel „Feuerwerksmusik“ | |||
| |
und Werke von Bach, Biber u.a. | |||
| |
Trompeten-Ensemble Daniel Schmahl • Karolina Juodelyte, Orgel | |||
| Konzert mit Außenfeuerwerk durch die Kirchenfenster (Rainer Neuwirth) | ||||
| weitere Informationen > | ||||
| Montag, 6. Januar 2025 • 19.30 Uhr | Orgel PLUS Cembalo | |||
| Martinskirche | Joel Keller, Orgel und Cembalo | |||
| (Stadtmitte, Pferdemarkt) | ||||
|
|
|
|||
| weitere Informationen > | ||||
|
|
||||
| Dienstag, 7. Januar 2025 • 19.30 Uhr |
Orgel PLUS Trompete |
|||
| Herz Jesu | Daniel
Schmahl, Trompete |
|||
| (Stadtmitte, Brauerstraße) | Karolina Juodelyte, Orgel | |||
| „True colours“ | ||||
| weitere Informationen > | ||||
| Mittwoch, 8 Januar 2025 • 15.00 Uhr | Orgel PLUS Oboe | |||
| Martinskirche | Seniorenkonzert | |||
| (Stadtmitte, Pferdemarkt) | CONCERT ROYAL Köln (ECHO Klassik Preisträger) | |||
| Karla Schröter, Barockoboe | ||||
| Willi Kronenberg, Orgel | ||||
| Gelegenheit zum Kaffeetrinken | ||||
| weitere Informationen > | ||||
| Mittwoch, 8. Januar 2025 • 19.30 Uhr | Orgel PLUS Santur (Saiteninstrument aus dem Mittleren Osten) | |||
| Sankt Johannes, Bottrop Boy | Mirsaaed Hosseiny Panah, Santur | |||
| (Bottrop-Boy, Johannestsraße) | Nigar Gahramanova, Orgel | |||
|
|
||||
| weitere Informationen > | ||||
|
|
||||
| Donnerstag, 9. Januar 2025 • 16.00 Uhr | Familienkonzert - Orgelspaziergang | |||
| Start: Altkatholische Kirche | Orgeln der Altkatholische Kirche, Martinskirche und von Sankt Cyriakus | |||
| (Stadtmitte, Gladbecker Straße/Ecke Scharnhölzstraße) |
|
|||
| weitere Informationen > | ||||
| Donnerstag, 9. Januar 2025 • 19.30 Uhr | Orgel PLUS Ensemble für alte Musik | |||
| Altkatholische Kirche | "LA
MORRA" Künstlerische Leitung: Corina Marti /
Michal Gondko |
|||
| (Stadtmitte, Gladbecker Straße/Ecke Scharnhölzstraße) |
Doron Schleifer, Gesang Corina Marti, Orgel, Organetto, Clavisimbalum, Blockflöten |
|||
| Michal Gondko, Plektrum-Laute • Vojtěch Jakl, Fidel | ||||
| Prison
Amoureuse Liebeslieder des europäischenSpätmittelalters (14.-15. Jh) |
||||
| weitere Informationen > | ||||
| |
||||
| Freitag, 10. Januar 2025 • 19.30 Uhr | Orgel PLUS Akkordeon |
|||
| Sankt Johannes | Pavel Efremov, Akkordeon | |||
| (Bottrop Boy, Johannestsraße) | Mona Hartmann, Orgel | |||
| Musik u.a.von Bach, Franck | ||||
| weitere Informationen > | ||||
|
Sonnabend, 11. Januar 2025 |
Exkursion | |||
| Abfahrt: 9.00 Uhr | Orgeln in Kempen /Niederrhein | |||
| Hotel Ramada, Paßstraße 6a |
Leitung: Gerd-Heinz Stevens |
|||
|
Orgelvorführung: Christian Gössel mit Besuch des Konzertes im Bergmannsdom in Essen-Katernberg |
||||
| weitere Informationen > | ||||
| |
||||
| Sonnabend, 11. Januar 2025 • 17.00 Uhr | Orgel PLUS Chor | |||
| Bergmannsdom Essen-Katernberg | Gastkonzert mit dem Städtischen Musikverein Bottrop | |||
| (Alter Markt, Essen-Katernberg) | Max Brackmann, Orgel | |||
| weitere Informationen > | ||||
| Sonntag, 12. Januar 2025 • 11.00 Uhr | Abschlußgottesdienst • Orgel PLUS Chor, Tin Whistle und Ulean Pipes | |||
| Martinskirche | Kantorei der Martinskirche und Ev. Kantorei Oberhausen-Altstaden | |||
| (Stadtmitte, Pferdemarkt) | Leitung und Orgel, Matthias Uphoff | |||
| „Keltische Messe, Come o long expected Jesus“ | ||||
| weitere Informationen > | ||||
| Sonntag, 12. Januar 2025 • 16.00 Uhr | Abschlußkonzert • Orgel PLUS vier Posaunen | |||
| Liebfrauen | Posaunenquartett opus 4 Leipzig | |||
| (Eigen, Nordring) | Ansgar Schlei, Orgel | |||
| weitere Informationen > | ||||
| Eintrittspreise |
||||
| Eröffnungskonzert: | 25,00 € , ermäßigt 18,00 € | |||
| Abschlußkonzert: | 20,00 €. ermäßigt 15,00 € | |||
| an den übrigen Tagen: | 15,00 € , ermäßigt 10,00 € | |||
| Kinderkonzert: | für Kinder bis 14 Kahre: Eintritt frei, ansosten: 15,00 € , ermäßigt ?,00 € | |||
| Exkursion: | Exkursion EXTRA: 49,00 €, Exkursion Kempen /Niederrhein: 49,00 € | |||
| Beim
Kauf von drei Karten für drei Tage im Zeitraum vom 6.
bis10.Januar.2025 erhalten Sie eine Karte für das
Abschlußkonzert gratis. |
||||
| Irrtum und Änderung vorbehalten | ||||
| Information und Vorverkauf: | Kulturamt
im Kulturzentrum August Everding, Blumenstraße 12-14, 46236 Bottrop Telefon: (02041) 70-3308 |
|||
| Theaterkasse
Böckenhoffstr. 12 a, 46236 Bottrop Telefon: (02041) 70-3308 e-mail: Theaterkasse@bottrop.de |
||||
| Vorverkauf
ab 15. Juni 2023 auch an allen Theaterkassen in
Nordrhein- Westfallen mit west-Ticket |
||||
| Künstlerische Leitung: | Dr. Gerd-Heinz Stevens | |||
| e-mail: OrgelPLUS@t-online.de | ||||
| www.orgelplus.de | ||||
| Sponsoren: | Kulturstiftung
der Sparkasse Bottrop
Egon Bremer Stiftung |
|||
| Werbepartner: | Volksbank
Bottrop |