|
 |
|
Festival Orgel PLUS
|
|
|
|
|
|
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Bottrop |
|
|
|
|
Künstlerischer Leiter: Dr.
Gerd-Heinz Stevens |
|
|
|
|
Schirmherr: Dr.
Franz-Josef Overbeck, Bischof von Essen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
36. Festival Orgel PLUS 2024 |
|
|
|
|
|
|
|
|
vom 6. bis 14. Januar 2024 in Bottrop |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonnabend, 6. Januar 2024 • 11.10 Uhr |
|
Schnupperkonzert
|
|
|
|
Orgel PLUS Whistles (Irische Flöten), Indisches Harmonium und Dudelsack |
|
St. Cyriakus |
|
Claus von Weiss, Whistles, Indisches Harmonium, Dudelsack
|
|
(Stadtmitte, Hochstraße) |
|
Ulrike von Weiss, Orgel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 7. Januar 2024 • 11.15 Uhr |
|
Eröffnungsgottesdienst • Orgel PLUS Chor
|
|
St. Cyriakus
|
|
Propsteichor Sankt Cyriakus |
|
(Stadtmitte, Hochstraße) |
|
Städtischer Musikverein Bottrop, Leitung: Ludger Köller |
|
|
|
Leitung und Orgel: Ursula Kirchhoff
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 7. Januar 2024 • 16.00 Uhr |
|
Eröffnungskonzert •
Neujahrskonzert • Orgel PLUS Blechbläser |
|
St. Cyriakus
|
|
So`n Blech - Das Blechbläserquintett aus Siegburg
|
|
(Stadtmitte, Hochstraße) |
|
Michal Markuszewsky, Orgel |
|
|
|
Festliche und fröhliche Musik für Bläser und Orgel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Montag, 8. Januar 2024 • 19.30 Uhr |
|
Orgel PLUS Horn
|
|
Herz Jesu |
|
Guillaume Michiels, Horn |
|
(Stadtmitte, Brauerstraße) |
|
Ignace Michiels, Orgel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dienstag, 9. Januar 2024 • 19.30 Uhr |
|
Orgel PLUS Violoncello
|
|
Herz Jesu Oberhausen |
|
Hannah Vinzenz, Violoncello |
|
(Oberhausen - Stadtmitte, Altmarkt) |
|
Gordon Safari, Orgel |
|
|
|
Romantische Celloklänge |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mittwoch, 10. Januar 2024 • 15.00 Uhr |
|
Orgel PLUS Akkordeon
|
|
Martinskirche |
|
Seniorenkonzert |
|
(Stadtmitte, Pferdemarkt) |
|
Pavel Efremov Akkordeon
|
|
|
|
Gerd-Heinz Stevens, Orgel |
|
|
|
Musik von Liszt, Piazolla u.a. |
|
|
|
Gelegenheit zum Kaffeetrinken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mittwoch, 10. Januar 2024 • 19.30 Uhr |
|
Orgel PLUS Vibraphon, Marimba und Xylophon
|
|
Sankt Josef |
|
Olaf Taube, Vibrafon,Marimba und Xylofon |
|
(Bottrop-Boy, Föhrenkamp) |
|
Andreas Kaiser, Orgel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 11. Januar 2024 • 16.00 Uhr |
|
Familienkonzert - Orgel PLUS Märchen
|
|
Sankt Cyriakus |
|
„Peter und der Wolf“ |
|
(Stadtmitte, Hochstraße) |
|
Andreas Fröhling, Ogrel |
|
|
|
Gerd-Heinz Stevens, Sprecher |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 11 . Januar 2024 • 19.30 Uhr |
|
Orgel PLUS Saxophon und Sheng |
|
Herz Jesu |
|
Gerd Anklam, Saxophon und Sheng |
|
(Stadtmitte, Brauerstraße) |
|
Volker Jäckel, Orgel und Truhenorgel |
|
|
|
Von Klassik bis Jazz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag, 12. Januar 2024 • 19.30 Uhr |
|
Orgel PLUS Nyckelharpa
|
|
Liebfrauen |
|
Marco Ambrosini Nyckelharpa
|
|
(Eigen, Nordring) |
|
Eva-Maria Rusche, Orgel |
|
|
|
Alfedans „Elfentanz“ Musik von Edvard Grieg |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonnabend, 13. Januar 2024 • 8.30 Uhr |
|
Exkursion
|
|
Abfahrt.:
|
|
Orgeln in Bonn
|
|
Hotel Ramada, Paßstraße 6a |
|
Orgel der Kreuzbergkirche, Sankt Barbara und Münsterkirche (Stadtmitte)
|
|
|
|
Dr. Christoph Hamm, Bonn • Dr. Gerd-Heinz Stevens |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 14. Januar 2024 • 10.00 Uhr |
|
Abschlußgottesdienst • Orgel PLUS Chor
|
|
Sankt Cyriakus |
|
Camerata Madrigale Oberhausen |
|
(Kirchhellen, An St. Johannes) |
|
Wolfgang Schwering, Leitung und Orgel |
|
|
|
Musik von A. Gretchaninoff u.a. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 14. Januar 2024 • 16.00 Uhr |
|
Abschlußkonzert • Harmonium PLUS Chor und zwei Klaviere |
|
Liebfrauen |
|
Les Lumieres, Leitung Michel Rychlinsky |
|
(Eigen, Nordring) |
|
Oliver Schmitt, Harmonium |
|
|
|
Francois Henry, Klavier |
|
|
|
G. Rossini |
|
|
|
Petite Messe solenelle für Soli, Chor, Harmonium und 2 Klaviere |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eintrittspreise
|
|
|
|
|
|
|
|
Eröffnungskonzert: |
|
15,00 € , ermäßigt 10,00 € |
|
Abschlußkonzert: |
|
25,00 €. ermäßigt 15,00 € |
|
an den übrigen Tagen: |
|
13,00 € , ermäßigt 7,00 € |
|
Kinderkonzert: |
|
für Kinder bis 14 Kahre: Eintritt frei, ansosten: 13,00 € , ermäßigt 7,00 € |
|
Exkursion: |
|
Exkursio EXTRA: 49,00 €, Exkursion Bonn: 45,00 € |
|
|
|
|
|
|
|
Beim
Kauf von drei Karten für drei Tage im Zeitraum vom 7. bis
12.Januar.2024 erhalten Sie eine Karte für das Abschlußkonzert gratis.
|
|
|
|
|
|
|
|
Irrtum und Änderung vorbehalten |
|
|
|
|
|
Information und Vorverkauf: |
|
Kulturamt im Kulturzentrum August Everding,
Blumenstraße 12-14, 46236 Bottrop
Telefon: (02041) 70-3308 |
|
|
|
|
|
|
|
Theaterkasse
Böckenhoffstr. 12 a, 46236 Bottrop
Telefon: (02041) 70-3308
e-mail: Theaterkasse@bottrop.de |
|
|
|
|
|
|
|
Vorverkauf ab 15. Juni 2023 auch an allen Theaterkassen in Nordrhein-
Westfallen mit west-Ticket |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Künstlerische Leitung: |
|
Dr. Gerd-Heinz Stevens |
|
|
|
e-mail: OrgelPLUS@t-online.de |
|
|
|
www.orgelplus.de |
|
|
|
|
|
Sponsoren: |
|
Egon Bremer-Stiftung ELE
Kulturstiftung der Sparkasse
Vereinte Volksbank eG |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|